November 10, 2014
von Seiran Nagao
Geschichte
Japanische Schmuckhaarnadeln (Kanzashi) gibt es bereits seit über zweitausend Jahren. Früher steckte man sich die Nadeln zur Abwehr böser Geister ins Haar. Diese Gewohnheit veraltete ab Mitte der Heian-Zeit (794-1185). In der Edo-Zeit (1603-1868) kamen die Haarnadeln als Schmuck oder Spange wieder in Mode. Die Frauen benutzen sie, aber die Männer benutzen keine Haarnadeln.
Die Haarnadeln wurden aus Gold, Schildpatt, Elfenbein, Holz und so weiter hergestellt. Geschmückt waren sie mit Glaskugeln, Jadekugeln oder Stoffblumen. Nach der Meiji-Zeit (1868-1912) trugen die Japaner und Japanerinnen westliche Kleidung und benutzen die Haarnadeln kaum mehr.
Haarnadeln heute
Die heutigen Haarnadeln sind modisch und leicht ins Haar zu stecken. Mittlerweile gibt es moderne Haarnadeln, die nicht nur zum Kimono passen, sondern auch zu westlicher Kleidung. Sie werden mit Perlen verziert und verzichten auf traditionelle japanische Figuren oder Motive. Die Haarnadel-Liebhaber werden immer zahlreicher.
Zum Fest der Volljährigkeit stecken die Mädchen sich Haarnadeln mit großen Blumen ins Haar, die aus Stoffen in frischen Farben gemacht sind. Ähnliche Haarnadeln werden auch von Maiko benutzt und jeden Monat gewechselt.
Haarnadel-Fachgeschäfte „Wargo“
In Kyoto gibt es eine Kette von Haarnadel-Fachgeschäften namens WARGO, deren Filialen meist in der Nähe von bekannten Tempeln liegen. Haarnadeln von WARGO sind modern, haben aber japanische Motive. Manchmal kooperiert Wargo mit traditionellen japanischen Herstellern. Zum Beispiel für Lackarbeiten mit Cloisonné oder mit Kutaniyaki, das ist japanisches Porzellan. WARGO kooperiert auch mit anderen Firmen wie etwa „STUDIO GHIBLI“, „HELLO KITTY“, und anderen japanischen Animationen und Manga. Diese Haarnadeln sind sehr beliebt.
Nur nicht Frauen mit langem Haar, sondern auch Frauen mit kurzen Haaren können sich Haarnadeln ins Haar stecken. Wargo stellt im Internet vor, wie man die Haarnadeln benutzen kann.
Wargo vor dem Kinkakuji-Tempel
Adresse:
30-6 Kinugasa-baba-cho
Kita-ku Kyoto
Karte
Öffnungszeiten: 10:00~18:00
Wargo in Shinkyogoku
Adresse:
541-4 Nakano-cho
Nakagyo-ku Kyoto
Karte
Öffnungszeiten:12:00-20:00
Wargo am Kiyomizu-zaka
Adresse:
6-583-104 Gojohashihigashi
Higashiyama-ku Kyoto
Karte
Öffnungszeiten:10:00-18:00
Wargo am Ninen-zaka
Adresse:
351 Masuya-cho
Higashiyama-ku Kyoto
Karte
Öffnungszeiten:10:00-18:00