September 21, 2016
Rin Sakai, Mao Okada und Naomi Shirai
Gibt es für Sie einen Menschen, zu dem Sie die Verbindung abbrechen möchten?
Es gibt viele Schreine in Kyoto, an denen man für Glück in der Liebe beten kann. Aber es gibt auch einen Schrein, an dem man für die Auflösung einer Verbindung beten kann. Besonders der Yasuikonpiragu Schrein ist bekannt dafür, dass man dort alle schlechten Verbindungen abbrechen und gute Verbindungen neu knüpfen kann.
Am Yasuikonpiragu kann man nicht nur um die Auflösung einer Verbindung zu anderen Menschen bitten, sondern auch um die Ablösung von allerlei schlechten Einflüssen, zum Beispiel von Krankheit, Alkohol, Zigaretten und Glücksspielen.
Geschichte
Der Tempel wurde im Jahr 671 vom Fujiwara-Fürsten Kamatari erbaut. Er pflanzte dort Glyzinien an und nannte ihn den „Glyzinien-Tempel“ (jp. Fujidera).
Der damalige Kaiser Sutoku entsagte dem Weltlichen und zog sich in den Yasuikonpiragu zurück. Das ist der Grund dafür, dass der Yasuikonpiragu als ein Schrein bekannt wurde, der die Auflösung einer Verbindung zu anderen Menschen bewirken kann. Wenn jedoch Eheleute und Liebespaare zum Yasuikonpiragu gehen, wird ihre Beziehung nicht getrennt, sondern noch umso stärker und tiefer verbunden. Außerdem hat der Yasuikonpiragu nicht nur Wirkung für die Auflösung einer Verbindung zu anderen Menschen, sondern auch für die Sicherheit auf dem Meer und die Verkehrssicherheit.
Wie man um die Auflösung einer Beziehung bittet
Es gibt einen Felsstein am Yasuikonpiragu, an dem man um die Trennung oder den Beginn einer Beziehung bitten kann. Der Stein ist 1,5 Meter hoch und 3 Meter breit.
Zur Vorbereitung muss man Folgendes tun:
1.Man besucht das Hauptgebäude.
2.Man schreibt ein Anliegen auf ein „Katashiro“-Wunschpapier. Zum Beispiel „Ich möchte die Uni bestehen“, „Ich möchte meine Krankheit heilen“, „Ich möchte die Verbindung zu einem Freund oder einer Freundin abbrechen“, und so weiter. Das Wunschpapier ersetzt die Person. Man lässt seine Gedanken in das Papier hineinfließen.
3.Man muss das Papier in der Hand halten und an seinen Wunsch denken. Dann geht man durch die Öffnung im Stein von der Vorderseite zu der Rückseite hindurch. Dadurch wird die schlechte Verbindung abgebrochen.
4.Als Nächstes geht man von der Rückseite zur Vorderseite des Steins. So wird eine neue Verbindung geschaffen.
5.Am Ende klebt man das Papier auf den Stein.
Der Yasuikonpiragu befindet sich im Stadteil Higashiyama. Dort in der Nähe sind auch der Kiyomizu-Tempel, der Yasaka-Schrein und der Maruyama-Park.
Verkehrsverbindungen:
Mit der Keihan-Bahn bis zur Station Gion-Shijo.
Mit der Hankyu-Bahn bis zur Station Kawaramachi.
Mit dem Bus Nr. 206 bis zur Haltestelle Higashiyama-yasui.
Adresse: Shimo-benten-cho, Higashiyama, Kyoto
Homepage: http://www.yasui-konpiragu.or.jp/